Offline-Karten verwalten

Neu: Februar 2025

Offline-Karten sind auf Ihrem Gerät gespeichert und werden auch angezeigt, wenn keine Internetverbindung besteht. Alles Kartenmaterial, das sie in der App sehen, wurde bereits heruntergeladen und bleibt auf dem Gerät, bis Sie es löschen.

Mit der neuen Ansicht "Offline Karten verwalten" Sehen Sie nicht nur, welche Karten in welchen Massstäben auf Ihrem Gerät vorhanden sind, Sie können diese auch gezielt auf Ihr Gerät laden oder von Ihrem Gerät löschen.

Routen planen mit Zeitangaben

Neu: Februar 2025, vorerst nur unter iOS

GIF

Planen Sie Ausflüge mit Ihren eigenen Zeitangaben.

Geben Sie Ihrer Route eine Startzeit.

Wenn Sie bei Ihrer Route eine Startzeit gesetzt haben, fügen Sie einen markierten Ort in der Nähe der Route hinzu, der einen Namen wie "15 Minuten Rast" oder "Mittagspause 1h 15" trägt. Wenn der Name des markierten Ortes das Wort "Pause", "Rast", oder "Halt" und eine Zeit in Ziffern enthält, wird dies automatisch erkannt und auf die Route angewendet.

Sehen Sie im "Guide", wo Sie wann ankommen. Zum Beispiel, ob sie das Postauto oder die letzte Seilbahn ins Tal noch erreichen.

Schnell weit zoomen

Um schneller weiter die Karte zu zoomen, ziehen oder spreizen Sie drei Finger gleichzeitig auf dem Bildschirm.

Informationsfenster

GIF

Informationen werden immer unten in einem Informationsfenster angezeigt.

Dieses Fenster lässt sich in der Grösse verändern.

Schieben Sie es nach unten, wenn es die Sicht auf Ihre Karten verdeckt, nach oben, um mehr Informationen zu sehen.

Schnell POI-Typen anzeigen und verbergen

GIF

Im Menu unter "Auf Karte anzeigen" lassen diverse Objektarten zur Karte hinzufügen. POIs und Stationen des öffentlichen Verkehrs können dort mit einem Häkchen markiert werden. Damit werden sie auf der Karte angezeigt.

Um sich schnell, ohne ins Menu zu wechseln, andere POIs des selben Typs anzeigen zu lassen, tippen Sie auf das entsprechende Symbol im Informationsfenster

Schnell an einen anderen Ort wechseln

Tippen Sie lange auf den Bildschirm. Wählen Sie Übersichtskarte im Menu. Oder tippen Sie mit drei Fingern gleichzeitig auf die Karte. Eine kleine Schweizerkarte öffnet sich.

Auf der kleinen Schweizerkarte ist der Ort, den Sie gerade im Mittelpunkt des Bildschirms sehen, mit einem Fadenkreuz markiert.

Hineinzoomen und verschieben der kleinen Karte ist möglich.

Tippen sie auf die kleine Karte, verschiebt sich die Karte zum entsprechenden Ort.

Wenn die Übersichtskarte aktiv ist, werden Routen, Wege und markierte Orte nicht auf der Karte angezeigt. Dies kann praktisch sein, wenn man die Karte ohne irgendwelche eingeblendeten Objekten sehen möchte.

Schnell zu weiteren Funktionen

Für zusätzliche Funktionen, die je nach Kontext variieren, drücken Sie einen Long-Press (länger und mit etwas Nachdruck) auf die Karte.

Wenn Sie zum Beispiel so auf eine Route drücken, können Sie diese neu planen oder duplizieren.

Bluesky und Mastodon

Swiss Pro Map informiert über neue Features und gibt Tipps und Tricks.

Bluesky: swisspromap.bsky.social

Mastodon: @swisspromap@mastodon.social